Voici quelques textes de ma plume et contenus en allemand parus sous mon nom. La plupart de mes textes des dernières années traitent des thèmes de la famille et de l’éducation dans un sens plus large. Cependant, je suis une personne curieuse et avide d’apprendre et je regarde avec intérêt tous les sujets que vous me proposez.
Table des matières
Éditoriaux, témoignages personnels
- Kampf dem Mamaspeck! (Wir Eltern-Blog)
- Die Angst einer Mutter (2010, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
- Hauptsache gesund: Was ist ausser der Angst zurückgeblieben? (2013, Mama hat jetzt keine Zeit Blog)
- Stillen – unser Hürdenlauf (print, “Wirbelwind” Ausgabe 02/12)
- Babys machen (2015, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
Éducation, Psychologie
- Magazine en-ligne hyperaktiv.rocks
- Keine Angst vor Langeweile (2013, lokalo24.de)
- Exzessiver Fernsehkonsum und kriminelle Karriere (2013, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
- „Das ist so unglaublich wunderschön“ (2014, lokalo24.de)
- Bedürfnisorientierte Erziehung nach Persönlichkeitstyp (Einleitung) (2014, lokalo24.de)
- Bedürfnisorientierte Erziehung nach Persönlichkeitstyp: Extrovertierte Kinder brauchen andere Menschen (2014, lokalo24.de)
- Bedürfnisorientierte Erziehung nach Persönlichkeitstyp: Introvertierte Kinder brauchen Raum und Zeit für sich (2014, lokalo24.de)
Puériculture
- Babys tragen: Auch für Väter eine gute Sache (2013, lokalo24.de)
- Stillen und soziale Mobilität zwischen den Generationen (2013, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
- Der friedliche Weg zur Sauberkeit (2013, lokalo24.de)
- Baby-Ernährung im ersten Lebensjahr: Das raten Experten (2014, lokalo24.de)
Santé
- Campen gegen Schlafprobleme (2013, lokalo24.de)
- SIDS Risiko im Familienbett? (2013, lokalo24.de)
- Lauert der Tod im Elternbett? (2013, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
- Stress und Burnout bei Müttern (2014, lokalo24.de)
- Der Weg in die Hölle ist mit Pflichtgefühl und viel Einsatz gepflastert (Mütter im Burnout Teil 1) (2014, lokalo24.de)
- Die Burnout-Spirale – Ohne Bremsen in den Abgrund (Mütter im Burnout Teil 2) (2014, lokalo24.de)
- ADHS: Individuelle Therapien statt Pillen für alle (2014, lokalo24.de)
Société, politique familiale
- Vorwerk Familienstudie 2013: Sie macht die Hausarbeit und er befürchtet, dass sie zu kurz kommt (2013, lokalo24.de)
- Wie begeistert man Mädchen (nicht) für Ingenieurswissenschaften (2013, Mama hat jetzt keine Zeit-Blog)
Divers contenus en allemand
- 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (2014, lokalo24.de)
- Ostern, das bunte und fröhliche Frühlingsfest (2014, lokalo24.de)
- Beate Uhse (2003, Wikipedia)
- Schweizer Frauenbewegung (2003, Wikipedia)
- Frauenstimmrecht in der Schweiz (2003, Wikipedia)
Trouvailles du passé
Voici quelques trouvailles de l’époque où j’étais au lycée et j’écrivais pour la rédaction locale d’un quotidien bernois. En raison de plusieurs déménagements et la fermeture définitive de la « Berner Tagwacht », il n’en reste malheureusement pas grand-chose.
- Umzug ins “Brunnadere-Huus” (Berner Tagwacht, 28.2.1989)
- “Das Bimmeln hat uns grad noch gefehlt”: Toffen will eine eigene Kirche (Berner Tagwacht, 8.3.1989)
- Hexe Lakritze im Tscharnergut (Berner Tagwacht, 10.4.1989)
- Die Macht des Wassers ist unvorstellbar (Berner Tagwacht, 8.8.1990)
Autres sujets sur lesquels j’ai déjà fait des recherches et écrit des contenus en allemand
- les conflits de minorités (mémoire de licence),
- l’émergence de guerres et de conflits armés,
- la discrimination des minorités ethniques,
- linguistiques ou religieuses,
- le terrorisme des minorités,
- les mouvements sociaux (mouvement des femmes, mouvement de défense des droits des hommes…
Et encore d’autres textes de ma plume
- mouvement antiesclavagiste,
- mouvement anti-prostitution,
- mouvement d’abstention,
- violence domestique,
- personnalités du mouvement des femmes,
- pionnières de l’aviation et de la navigation spatiale,
- conditions sociales préalables à la Renaissance et aux bouleversements sociaux de la Renaissance,
- influence des Eglises libres sur les mouvements de réforme au sein de l’Eglise réformée régionale,
- les enfants placés en Suisse au début du siècle passé (dit « Verdingkinder »),
- explications et compléments aux divers documents concernant les votes fédéraux,
- etc.